
oder in der
Weihnachtsbäckerei gibts so manche
Leckerei. Auch dieses Jahr backen wir wieder dank
Fabiola Knusperhäuschen im
KiGa. Der Andrang der Eltern, die bereit sind zu helfen ist überwältigend gewesen. Von 80 Kindern haben sich 9 Mütter bereit erklärt an einem Nachmittag
zu helfen. *
kopfschüttel*. Spaß macht es und leicht ist auch. Man nimmt
Lebkuchenteig, zerschneidet ihn vor dem Backen in drei Platten. Eine große ( Boden ) und zwei kleine ( Dach ) dann klebt man mit reichlich
Zuckerguß alles zu einem Häuschen zusammen bisschen warten und schon kann man es verzieren. Das können auch schon ganz Kleine. Achtung: Viel
Zuckerschnickschnack bereit halten, da doch einiges nicht auf dem Haus, sondern gleich im Bauch landet. :) Zwei Gummibärchen vor das Haus geklebt für Hans und Grete in
Zellophan einpacken und das kann man allen Verwandten schenken zum
Nikolausi.
Lebkuchen hält sich ja ewig bei
Artgerechter Haltung und man kann es gut vorbereiten.

2 Kommentare:
Das mit den Eltern Kiga/Schule kann ich auch nicht verstehen.
Aber es hat mit den Kindern bestimmt viel spaß gemacht.
LG Michaela
Eine Freundin von mir hat vier Kinder und das ist schon anstrengend, aber auch sie schafft es zB mal für einen Flohmarkt Brötchen mitzubringen. Es kommt doch auch den eigenen Kindern zugute. Ich verstehe einfach nicht wie manche Menschen so gleichgültig sein können.
LG Danielle
Kommentar veröffentlichen